Future simple(das Futur)

Future simple(das Futur) wird mit dem Wort will erkennen, das das Verb begleitet. Das ist die wichtigste und die öfter nutzendes Form des Futurs.
Für Vergleich von present continuous auf Bedeutung für das Futur und von going to future, das Zukunf mit will formuliert Entscheidung, getroffen im Moment, in dem der Sprecher die Handlung vollgezogen hat und ganz freiwillig es zu machen.


Mit will ausdrücken wir mal das Treffen der Entscheidung für Handlung, die wir gerne machen werden, z.B. Jemand zu helfen… Das Futur mit will wird auch für Vertrauen genutz.

KOMUNIKATI SÄTZE
In komunikative Sätze steht will vor dem Verb und nach dem Subjekt.

KONSTRUKTION DES KOMMUNIKATIVE SÄTZE IST SO.


SUBJEKT + WILL + VERB + OBJEKT
I will eat an apple. Ich werde einen Apfel essen.

Ich entscheide einen Apfel zu essen.

NEGATIVE SATZE
In negative Sätze wird auch will genutz, gefolgt von NOT vor dem Verb.


KONSTRUKTION DES NEGATIVE SÄTZE IST SO.

SUBJEKT + WILL + NOT + VERB + OBJEKT
I will not eat an apple. Ich werdem nicht einen Apfel essen.

Ich entscheide nicht einen Apfel zu essen.

FRAGLICHE SÄTZE
In fragliche Sätze führt will die Frag ein und steht vor dem Subjekt und Verb.


KONSTRUKTION DER FRAGLICHE SÄTZE IST SO.
WILL + SUBJEKT + VERB + OBJEKT
Will you eat an apple? Wirst du einen Apfel essen?

Auf diesem Fall der Sprechen beschleunigt seinen Gesprächspartner Entscheidung zu treffen, ob es einen Apfel essen will oder nicht.